Produkt zum Begriff Zapfanlagen:
-
Reinigungsbehälter 5 l aus Kunststoff zur Reinigung von Zapfanlagen
Reinigungsbehälter 5 l aus Kunststoff - für den Gastronomischen Einsatz maximal 1 x pro Woche empfohlen Die Farbe und Ausführung kann variieren. Der Kunststoff-Fitting für Reinigungsbehälter ist extra zu bestellen und gehört nicht zum Lieferumfang. Siehe Artikel: B1135 Hochwertiger Kunststoff-Reinigungsbehälter für die Reinigung Ihrer Zapfanlage Eine regelmäßige Reinigung ist für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Zapfanlage sowie eine gute Hygiene beim Ausschank unerlässlich. Mit diesem Reinigungsbehälter aus Kunststoff gelingt Ihnen die professionelle Säuberung Ihrer Bierzapfanlage im Handumdrehen. Der Reinigungsbehälter aus Kunststoff verfügt über ein Fassungsvermögen von fünf Litern und eignet sich für die Reinigung von Zapfanlagen in diversen Ausführungen. Warum regelmäßiges Reinigen bei Zapfanlagen wichtig ist Bier ist ein Lebensmittel. Für den Betrieb einer Zapfanlage gilt es daher sowohl im privaten Bereich als auch in der Gastronomie, auf eine ausreichende Hygiene zu achten. Denn mit der Zeit können sich von den Bierschläuchen über die Beruhigungsschlange bis hin zum Zapfhahn in der kompletten Anlage Ablagerungen bilden. Diese beeinträchtigen nicht nur den Geschmack des Bieres, sondern stellen darüber hinaus den idealen Nährboden für Keime dar und können somit über kurz oder lang sogar zum Gesundheitsrisiko werden. Durch ein fachgerechtes Säubern mit einem geeigneten Reinigungsbehälter und Reinigungsmitteln lässt sich das vermeiden und die Zapfanlage zuverlässig von Ablagerungen befreien. So nutzen Sie den Reinigungsbehälter für Ihre Zapfanlage Füllen Sie den Reinigungsbehälter zunächst mit Wasser und einem geeigneten Reinigungsmittel, das Sie sich selbstverständlich ebenfalls bei uns im Shop bestellen können. Schließen Sie den Reinigungsbehälter nun mit einem passenden Kunststoff-Fitting an Ihre Zapfanlage an und öffnen Sie den Zapfhahn. Sobald Reinigungsflüssigkeit herausläuft, schließen Sie den Zapfhahn wieder. Warten Sie nun für 20 bis 25 Minuten, sodass das Reinigungsmittel Zeit hat, Verschmutzungen in den Bierleitungen zu lösen. Öffnen Sie dann den Zapfhahn und lassen Sie das komplette Putzwasser herausfließen. Im Anschluss daran müssen Sie den Reinigungsbehälter nur noch zweimal komplett mit klarem Wasser auffüllen und leer zapfen. Auf diese Weise spülen Sie die Reste des Reinigungsmittels aus der Anlage. Ist das erledigt, ist Ihre Zapfanlage wieder bereit für den Einsatz. Reinigungsbehälter aus Kunststoff online kaufen Kaufen Sie den Reinigungsbehälter aus Kunststoff bei uns im Shop und profitieren Sie von bewährter Qualität zum günstigen Preis. Bestellen Sie Zubehör wie professionelle Reinigungsmittel und das passende Kunststoff-Fitting, das Sie für das Anschließen des Reinigungsbehälters an Ihre Bierzapfanlage benötigen, am besten gleich mit, sodass Sie direkt nach der Lieferung mit der ersten Reinigung beginnen können.
Preis: 50.96 € | Versand*: 5.90 € -
APS Zapfanlagen Adapter für Getränkespender TOP FRESH 10802 , 1 Adapter
Das kontaktlose Abholen von Speisen am Buffet bleibt ein wichtiges Thema. Der neue APS Adapter für Getränkedispenser TOP FRESH ermöglicht das Befüllen von Gläsern unter optimalen hygienischen Vorraussetzungen und ist eine kostengünstige Lösung für bestehende APS-Dispenser. Kompatibel mit allen APS Getränkespendern.
Preis: 11.40 € | Versand*: 5.89 € -
Reinigungsset für Zapfanlagen, Keg und Tropfmulde - Einfache Reinigung in wenigen Minuten
Reinigungsset für Zapfanlagen, Keg und Tropfmulde - Gründliche Reinigung Ihrer Schankanlage Unser Reinigungsset für Zapfanlagen, Keg und Tropfmulde bietet Ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre Schankanlagen gründlich zu reinigen. Das Set bes
Preis: 23.86 € | Versand*: 5.95 € -
UNOLD Bierzapfanlage "48975 Franzl", schwarz, B:27,7cm H:48cm T:46cm, Zapfanlagen
Die UNOLD Bierzapfanlage Franzl mit Speed Cooling-System liefert in nur 4 Stunden das perfekt gekühlte, frisch gezapfte Bier. Die Bierzapfanlage Franzl hat eine LED-Füllstandsanzeige und einen universellen Anschluss, der für alle 5-Liter-Bierfässer und Frische-Fässchen passt (Adapter inkl.)., Top-Feature: Top-Features: Das integrierte Kompressor-Kühlsystem sorgt für frischen Hopfengenuss zu Hause, direkt aus dem Fass u2013 das Bier kann in 4 Stunden auf 2u201312 u00b0C gekühlt werden, die Kühltemperatur ist individuell einstellbar., Allgemein: Weitere Vorteile: Inkl. 3 CO2-Kartuschen und 3 Adapter für Frische-Fässchen, Integrierte und regelbare CO2-Drucksystem mit wechselbaren CO2-Kartuschen für perfekt gezapftes Bier, Handhabung & Komfort: Betriebsart: elektrisch, Geeignet für: Partyfass bis 5 Liter mit eingebautem Drucksystem, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 39547139, Kabellänge: 1,25 m, Leistung: 100 W, Fassungsvermögen: 5 l, Kühlsystem: Kompressor, Temperatur minimal: 2 u00b0C, Temperatur maximal: 12 u00b0C, Mitgeliefertes Zubehör: 3x CO2-Kapseln, Stromversorgung: Art Stromversorgung: internes Netzteil, Farbe & Material: Farbe: schwarz, Material Gehäuse: Kunststoff, Metall, Material Zapfhahn: Kunststoff, Maße & Gewicht: Höhe: 48 cm, Breite: 27,7 cm, Tiefe: 46 cm, Wissenswertes: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN), Italienisch (IT), Französisch (FR), Niederländisch (NL), Polnisch (PL), Spanisch (ES),
Preis: 233.04 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktionieren Zapfanlagen und welche verschiedenen Arten gibt es?
Zapfanlagen funktionieren, indem sie Bier oder andere Getränke unter Druck durch Leitungen und Hähne in Gläser oder Becher pumpen. Es gibt verschiedene Arten von Zapfanlagen, wie zum Beispiel Durchlaufkühler, Schanktische oder Zapfsäulen, die je nach Bedarf und Einsatzort eingesetzt werden können. Jede Art von Zapfanlage hat spezifische Eigenschaften und Vorteile, um den Ausschank von Getränken effizient und qualitativ hochwertig zu gestalten.
-
Wie funktionieren Zapfanlagen und welche unterschiedlichen Arten gibt es?
Zapfanlagen funktionieren, indem sie Druckluft oder CO2 verwenden, um Bier oder andere Getränke aus einem Fass zu zapfen. Es gibt verschiedene Arten von Zapfanlagen, darunter Durchlaufkühler, Trockenkühler und Kompaktanlagen. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nach den Bedürfnissen des Betreibers.
-
Wie funktionieren Zapfanlagen und welche Unterschiede gibt es zwischen verschiedenen Modellen?
Zapfanlagen funktionieren, indem sie Druckluft oder Kohlensäure verwenden, um Bier oder andere Getränke aus einem Fass zu zapfen. Es gibt verschiedene Modelle von Zapfanlagen, die sich in der Art des Anschlusses, der Größe und der Art des Getränks unterscheiden. Einige Zapfanlagen sind für den Heimgebrauch konzipiert, während andere für den professionellen Einsatz in Bars oder Restaurants geeignet sind.
-
Welche verschiedenen Arten von Zapfhähnen und Bierzapfköpfen gibt es für Zapfanlagen?
Es gibt verschiedene Arten von Zapfhähnen, darunter Kegelzapfhähne, Schankhähne und Durchlaufhähne. Bierzapfköpfe können ebenfalls unterschiedlich sein, wie z.B. Kompensatorzapfköpfe, Schankköpfe oder Tresenzapfköpfe. Die Auswahl hängt von der Art der Zapfanlage und den individuellen Bedürfnissen des Betreibers ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Zapfanlagen:
-
Getränkespender APS "Industrial", silber (transparent, edelstahlfarben), H:30,5cm Ø:20cm, Zapfanlagen, Füllmenge 7 Liter
Der hochwertige und stabile Glasdispenser eignet sich für viele Getränbke, wie z.B. Eistee, Wasser oder Säfte. Durch die breite Öffnung lassen sich beliebige Zutaten einfach einfüllen, auch ideal zum einfachen Reinigen nach der Nutzung. Der Getränkespender fasst bis zu sieben Liter und ist spülmaschinengeeignet. Der Deckel und der Zapfhahn sind aus hochwertigem & langlebigen Edelstahl gefertigt., Top-Feature: Top-Features: vielseitig einsetzbar, Stabile Glaswände mit trendigen Rillen, Größe Öffnung zum Befüllen der Zutaten, Handhabung & Komfort: Betriebsart: manuell, Position Geräteöffnung: oben, Abnehmbare Teile: Deckel, Zapfhahn, Art Bedienung: Zapfhahn, Farbe & Material: Farbe: transparent-edelstahlfarben, Material Gehäuse: Glas, Edelstahl, Material Zapfhahn: Edelstahl, Maße & Gewicht: Höhe: 30,5 cm, Durchmesser: 20 cm, Gewicht: 2443 kg, Technische Daten: Leistung: 0 W, Ausstattung: Ausstattung: Deckel, Zapfhahn, Anzahl Zapfhähne: 1, Reinigung & Pflege: Pflegehinweise: spülmaschinengeeignet, Wissenswertes: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN),
Preis: 77.41 € | Versand*: 5.95 € -
Zubehörpaket 4 mit 2,0 kg CO2 für 2 leitige Zapfanlagen mit 2 * Kombi Fitting
Zubehörpaket 4 mit 2,0 kg CO2 für 2 leitige Zapfanlagen mit 2 * Kombi Fitting Paket 4 besteht aus: 2 * Kombi Fitting 2 * Co2-Schlauch (1,50m lang, 7mm) 2 * Bierschlauch (1,50 m lang, 7mm) 1 * Druckminderer (2-leitig) 1 * Kohlensäureflasche 2,0 KG Inhalt (reicht für ca. 600L Bier) 1 * Co2 Schlüssel (unverlierbar) Welchen Zapfkopf für welche Brauerei!!! Schauen Sie in unsere Liste! Sämtliches Zubehör für die 2-leitige Zapfanlage! Zapfen ist damit sofort möglich!
Preis: 251.99 € | Versand*: 0.00 € -
Zubehörpaket 2 mit Kombi-Fitting, 10mm! Bierschlauch, 2,0 kg CO2 für 1-leitige Zapfanlagen
Zubehörpaket 2 mit Kombi Fitting, 10mm Bierschlauch und 2 kg CO2 Flasche Paket besteht aus: - Co2-Schlauch (1,50m lang) - Bierschlauch (1,50m lang - 10mm) - Druckminderer (1leitig) - Kohlensäureflasche 2 KG Inhalt (reicht für ca. 600 l. Bier) - C02 Schlüssel (unverlierbar) - Kombi-Zapfkopf (Kelleranstich) Welchen Zapfkopf für welche Brauerei!!! - Schauen Sie in unsere Liste! Sämtliches Zubehör für die 1-leitige Zapfanlage! - Zapfen ist damit sofort möglich! -
Preis: 179.69 € | Versand*: 0.00 € -
Zubehörpaket 4 mit 2,0 kg CO2 für 2 leitige Zapfanlagen mit 2 * Korb Fitting
Zubehörpaket 4 mit 2,0 kg CO2 für 2 leitige Zapfanlagen mit 2 * Korb Fitting Paket 4 besteht aus: 2 * Korb Fitting 2 * Co2-Schlauch (1,50m lang, 7mm) 2 * Bierschlauch (1,50 m lang, 7mm) 1 * Druckminderer (2-leitig) 1 * Kohlensäureflasche 2,0 KG Inhalt (reicht für ca. 600L Bier) 1 * Co2 Schlüssel (unverlierbar) Welchen Zapfkopf für welche Brauerei!!! Schauen Sie in unsere Liste! Sämtliches Zubehör für die 2-leitige Zapfanlage! Zapfen ist damit sofort möglich!
Preis: 230.29 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert eine Zapfanlage und welche unterschiedlichen Arten von Zapfanlagen gibt es?
Eine Zapfanlage funktioniert, indem sie Bier oder andere Getränke aus einem Fass durch Druckluft oder CO2 in ein Glas zapft. Es gibt verschiedene Arten von Zapfanlagen, darunter Durchlaufkühler, Schanktische, Tresenzapfanlagen und mobile Zapfanlagen für Veranstaltungen. Jede Art von Zapfanlage hat ihre eigenen Vor- und Nachteile je nach Bedarf und Einsatzort.
-
Wie funktioniert eine Zapfanlage und welche verschiedenen Arten von Zapfanlagen gibt es?
Eine Zapfanlage besteht aus einem Fass mit Bier, einem Druckgasgemisch, einem Zapfhahn und einer Leitung. Das Gas wird in das Fass geleitet, um das Bier durch den Zapfhahn zu pressen. Es gibt verschiedene Arten von Zapfanlagen, wie zum Beispiel Durchlaufkühler, Trockenkühler oder Kompaktanlagen.
-
Welches Zubehör ist für die Wartung und Reinigung von Zapfanlagen besonders wichtig?
Für die Wartung und Reinigung von Zapfanlagen ist vor allem eine Reinigungsbürste für die Leitungen und Zapfhähne wichtig. Des Weiteren werden Reinigungstabletten oder -flüssigkeiten benötigt, um Ablagerungen und Keime zu entfernen. Auch ein Druckminderer und ein Manometer zur Überwachung des CO2-Drucks sind essentiell.
-
Wie funktioniert eine Bierzapfstation und welche Vorteile bietet sie gegenüber herkömmlichen Zapfanlagen?
Eine Bierzapfstation besteht aus einem Kühlschrank, einem CO2-Zylinder und einem Zapfhahn. Das Bier wird direkt aus dem Fass gezapft und durch das CO2 unter Druck gesetzt, um eine optimale Schaumbildung zu gewährleisten. Die Vorteile sind eine konstante Temperatur, frisch gezapftes Bier ohne Konservierungsstoffe und eine einfache Handhabung ohne aufwändige Reinigung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.