Produkt zum Begriff Bierzapfanlage:
-
Zapfanlage Kontakt 70 2-leitig Trockenkühlgerät Bierzapfanlage, 90 Liter/h, Green Line
Zapfanlage Kontakt 70 Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 90 Liter/h, Green Line Zapfleistung: 90 l/h In 5-10 Min. Minuten betriebsbereit Trockenkühlzapfanlage 2-leitig Leichte Trockenkühlzapfanlage aus Edelstahl Kühltechnologie ist um 45% effizienter Green Line - umweltfreundlich - 3/8 PS - inkl. Edelstahl Abtropfblech - inkl. Nachkühl-Kompensatorschankhähnen - Regelbereich +3 bis +10 Grad Achtung neues Model: leistungsstärker - neuer Kompressor effizienter - 15% mehr Leistung umweltfreundlicher - zertifiziertes Kühlmittel R290 Erfüllt EU Regelung 2021 Technische Werte: - 667 Watt/ 230V/50Hz, 2,90A Maße: B/T/H 245/ 340/ 435 mm Gewicht: 34 KG Technische Daten: Anschlüsse: John Guest Edle Trockenkühlzapfanlage mit hoher Zapfleistung Mit dieser Trockenkühlzapfanlage entscheiden Sie sich für ein Modell in einem besonders edlen Design. Das zweileitige Gerät aus glänzendem Edelstahl ist solide verarbeitet und steht unter Garantie auch Ihrer Theke bestens zu Gesicht. Dank einer Breite von weniger als 25 Zentimetern stellt ihr Einsatz zudem selbst bei beengten Platzverhältnissen kein Problem dar. Zweileitige Zapfanlage mit professioneller Leistung Eine hohe Nachfrage nach frisch gezapftem Bier verursacht mitunter lästige Wartezeiten. Mit dieser Kontakt 70 Bierzapfanlage können Sie sich jedoch sicher sein, dass Ihnen das nicht passiert. Denn mit einer Zapfleistung von bis zu 90 Litern in der Stunde sind Sie für jeden Ansturm gerüstet. Die Temperatur lässt sich individuell anpassen und in einem Bereich von drei bis zehn Grad flexibel regulieren. Auf diese Weise gelingt es Ihnen künftig mit Leichtigkeit, Ihren Gästen perfekt gekühltes Bier zu servieren. Dazu tragen nicht zuletzt auch die beiden im Lieferumfang der Schankanlage enthaltenen Nachkühl-Kompensatorzapfhähne bei. Denn diese machen nicht nur den Einsatz einer Beruhigungsschlange überflüssig, sondern gewährleisten gleichzeitig auch stets die richtige Temperatur. Robuste Qualität für den professionellen Ausschank Bei diesem Trockenkühlgerät können Sie sich auf eine erstklassige Qualität verlassen. Die Kontakt 70 Bierzapfanlage lässt Sie nicht im Stich und überzeugt mit einer langen Lebensdauer. In Kombination mit der hohen Zapfleistung macht sie das zur idealen Wahl für den professionellen Einsatz. Zapfen Sie Ihr erstes Bier in wenigen Minuten Die gut durchdachte Konstruktion der Kontakt 70 Bierzapfanlage ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Inbetriebnahme. Bestellen Sie das Gerät samt Zubehör bei uns und zapfen Sie Ihr erstes kaltes Bier bereits wenige Minuten nach dem Anschließen.
Preis: 1214.89 € | Versand*: 0.00 € -
UNOLD BIERZAPFANLAGE Franzl 48975, 5 l, Draft-Bierzapfanlage, Kunststoff, Edelst
Unold BIERZAPFANLAGE Franzl 48975. Volumen (l): 5 l, Spendertyp: Draft-Bierzapfanlage, Gehäusematerial: Kunststoff, Edelstahl. AC Eingangsspannung: 220 - 240 V, AC Eingangsfrequenz: 50 Hz, Max. Leistung: 100 W. Breite: 277 mm, Tiefe: 460 mm, Höhe: 480 mm. Verpackungsbreite: 527 mm, Verpackungstiefe: 326 mm, Verpackungshöhe: 474 mm. Gewicht der Plastikverpackung: 435 g, Gewicht der Papierverpackung: 1,05 kg, Anderes Verpackungsgewicht: 0,5 g
Preis: 224.53 € | Versand*: 0.00 € -
Zapfanlage - Kontakt 40 Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühler, Durchlaufkühler 50 Liter/h, Green Line
Zapfanlage - Kontakt 40 Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühler, Durchlaufkühler 50 Liter/h, Green Line Leistung: 50 L/h bei 10°C TD Einsatzbereit in 2-4 Minuten Trockenkühlzapfanlage 2-leitig Leichte Trockenkühlzapfanlage
Preis: 827.19 € | Versand*: 5.95 € -
Ball Bierkühler Bierzapfanlage InnovaGoods
InnovaGoods Die besten Trendpartys können jetzt auf den Ball Bierkühlspender Kitchen Foodies zählen! Perfekt zum Servieren und Kühlen von Getränken, da er über ein geschlossenes Eisfach im Inneren verfügt, das den Inhalt kühlt, ohne ihn zu verwässern. Fassungsvermögen: ca. 3,5 l Originelles und praktisches Design Hergestellt aus PMMA (BPA-frei) Geschlossener und herausnehmbarer innerer Eisbehälter Bequemer und praktischer Zapfhahn Ideal für alle Arten von Getränken Durchmesser x Höhe: ca. 24 x 42 cm Verpackung und Anleitung in 24 Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Polnisch, Ungarisch, Rumänisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Litauisch, Norwegisch, Slowenisch, Griechisch, Tschechisch, Bulgarisch, Kroatisch, Slowakisch, Estnisch, Russisch, Lettisch)
Preis: 58.07 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Bierzapfanlage ist für Zuhause geeignet?
Es gibt verschiedene Bierzapfanlagen, die für den Gebrauch zuhause geeignet sind. Eine gute Wahl wäre zum Beispiel eine kompakte Zapfanlage mit integriertem Kühlschrank, die einfach zu bedienen ist und das Bier auf die richtige Temperatur kühlt. Es ist auch wichtig, auf die Kompatibilität mit verschiedenen Bierfässern zu achten, um eine vielfältige Auswahl an Bieren genießen zu können.
-
Was braucht man alles für eine Bierzapfanlage?
Was braucht man alles für eine Bierzapfanlage? Eine Bierzapfanlage besteht in der Regel aus einem Zapfhahn, einem CO2-Zylinder, einem Druckminderer, Schläuchen, einem Kühlschrank oder Kühlschrankfach für die Lagerung des Biers sowie einem Fass oder einer Bierleitung. Zudem benötigt man Reinigungsmittel für die regelmäßige Reinigung der Anlage und Gläser für das Servieren des Biers. Es ist wichtig, dass alle Komponenten regelmäßig gewartet und gereinigt werden, um eine optimale Zapfqualität zu gewährleisten.
-
Kann man die Perfect Draft Bierzapfanlage von Beck's empfehlen?
Die Perfect Draft Bierzapfanlage von Beck's ist eine beliebte Wahl für Bierliebhaber, die gerne frisch gezapftes Bier zu Hause genießen möchten. Sie bietet eine einfache Bedienung, eine gute Kühlleistung und eine große Auswahl an Bierfässern. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Fässer für diese Zapfanlage speziell sind und nicht alle Biersorten verfügbar sind.
-
Wie funktioniert eine Bierzapfanlage und welche unterschiedlichen Arten gibt es?
Eine Bierzapfanlage funktioniert, indem Druckluft oder Kohlensäure das Bier durch Schläuche und Leitungen in den Zapfhahn drückt. Es gibt verschiedene Arten von Bierzapfanlagen, darunter Durchlaufkühler, Direktkühler und Tischzapfanlagen. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nach Bedarf und Einsatzort.
Ähnliche Suchbegriffe für Bierzapfanlage:
-
Unold 48975 Franzl Bierzapfanlage
Unold Bierzapfanlage FranzlBierzapfanlage mit effizienter Kompressor-Kühlung, geeignet für alle gängigen 5-Liter Bierfässer (Party- und Frische-Fässch
Preis: 219.45 € | Versand*: 5.99 € -
Zapfanlage Kontakt 155 - Green Line - Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 160 Liter/h
Kontakt 155 Green Line Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 155 Liter/h Zapfleistung: 155 l/h In 5-10 Min. Minuten betriebsbereit 2 Kühlschleifen (je 12m lang) bieten optimale Kühlung für das Bier Leichte Trockenkühlzapfanlage aus Edelstahl Trockenkühlzapfanlage 2-leitig Green Line - umweltfreundlich - 3/4 PS - inkl. Edelstahl Abtropfblech - inkl. Nachkühl-Kompensatorschankhähnen - Regelbereich +3 bis +10 Grad Achtung neues Model: leistungsstärker - neuer Kompressor effizienter - 15% mehr Leistung umweltfreundlicher - zertifiziertes Kühlmittel R290 Erfüllt EU Regelung 2021 Technische Werte: - 1288 Watt/ 230V/50Hz, 5,60A Maße: B/T/H 265/420/495/mm Gewicht: 45,2 KG Technische Daten: Anschlüsse: John Guest
Preis: 1739.89 € | Versand*: 0.00 € -
Kontakt 155/K Green Line - Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 160 Liter/h
Kontakt 155/R - Green Line Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 140 Liter/h Zapfleistung: 140 l/h in 5-10 Min. Minuten betriebsbereit Trockenkühlzapfanlage 2-leitig leichte Trockenkühlzapfanlage aus Edelstahl Kühltechnologie ist um 45% effizienter Green Line - umweltfreundlich mit integriertem Druckminderer - 3/4 PS - 2-fach regelbarer Druckbereich - inkl. Edelstahl Abtropfblech - inkl. Nachkühl-Kompensatorschankhähnen - Regelbereich +3 bis +10 Grad Achtung neues Model: leistungsstärker - neuer Kompressor effizienter - 15% mehr Leistung umweltfreundlicher - zertifiziertes Kühlmittel R290 Erfüllt EU Regelung 2021 Technische Werte: - 1288 Watt/ 230V/50Hz, 5,60A Maße: B/T/H 265/420/495 mm Gewicht: 45,2 KG Technische Daten: Anschlüsse: John Guest Der Kühler KONTAKT 155/R GREEN LINE ist eine professionelle Kühlung die zum Ausschank von ausgezeichnet gekühltem Bier dient. Vor allem in der professionellen und Gewerblichen Sphäre kann dieses Modell als mobiler Ausschank verwendet werden. Die Kühler aus der Reihe GREEN LINE sind durch den Einsatz vom umweltfreundlichen Kühlmittel R-290 nicht nur umweltfreundlich, sondern haben auch eine um 20% höhere Kühlleistung und einen um 20% kleineren Energieverbrauch. Der Kühlkörper besteht aus vollständig wiederverwertbaren Materialien und es werden keine Polyurethan-Isolierungen verwendet. Kühlleistung von 155-130 L/H,Max.140 L/H (230-260ausgezeichnet gekühlte Biere in einer Stunde) Das Moderne Kompressor Kühlgerät Lindr verwendet die Stromzufuhr für den direkten Transfer zum Kühlen, damit ist ein minimaler Energieverbrauch garantiert. Ein perfekt gekühltes Bier ist schon in 5-10 Min. nach dem einschalten im Thermoblock bereit. Die Komplette Konstruktion und die Kühlschleifen sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Dieser Kühler ist mit einem Zweistufi gen Druckminderer mit Manometer ausgestattet. Die verwendeten Materialien entsprechen den höchsten Hygienestandards und garantieren eine lange Lebensdauer dieses Kühlers. Die 2 Griff e an der Oberseite des Kühlers ermöglichen eine einfachere Handhabung. Die Kühler aus der Reihe KONTAKT wurden von der fachmännischen Öffentlichkeit als Bierkühler mit dem besten Kosten / Leistungs / Qualitäts / Verhältnis bezeichnet.
Preis: 1809.89 € | Versand*: 0.00 € -
Zapfanlage, Bierzapfanlage, Bierkoffer - Kontakt 55, 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 50 Liter/h, Green Line
Kontakt 55 Bierzapfanlage 2-leitig Trockenkühlgerät aus Edelstahl, 50 Liter/h, Green Line Sie suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Zapfanlage für Ihr Gewerbe oder Ihre private Feier? Die Kontakt 55 Bierzapfanlage ist eine trocken gekühlte Zapf
Preis: 1262.98 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktioniert eine Bierzapfanlage und welche verschiedenen Arten gibt es?
Eine Bierzapfanlage besteht aus einem Fass, einem Druckgasbehälter und einer Zapfanlage. Das Bier wird durch Druckgas aus dem Fass gepresst und durch die Zapfanlage in das Glas geleitet. Es gibt verschiedene Arten von Zapfanlagen, wie zum Beispiel Durchlaufkühler, Schankkühler oder Tischzapfanlagen.
-
Wie funktioniert eine Bierzapfanlage und welche unterschiedlichen Typen gibt es?
Eine Bierzapfanlage funktioniert, indem Druckluft oder Kohlensäure das Bier aus dem Fass durch Schläuche und Leitungen in den Zapfhahn drückt. Es gibt verschiedene Typen von Bierzapfanlagen, darunter Durchlaufkühler, Direktkühler und Kompaktanlagen, die jeweils unterschiedliche Techniken zur Kühlung und zum Zapfen des Biers verwenden. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, je nach den Bedürfnissen und Anforderungen des Betriebs.
-
Wie funktioniert eine Bierzapfanlage und welche verschiedenen Arten gibt es?
Eine Bierzapfanlage besteht aus einem Fass mit Bier, einem Druckgasbehälter, einer Zapfsäule und einem Zapfhahn. Das Bier wird durch Druckgas aus dem Fass gepumpt und über die Zapfsäule mit dem Zapfhahn ins Glas geleitet. Es gibt verschiedene Arten von Bierzapfanlagen, wie zum Beispiel Durchlaufkühler, Schankkühler oder Durchlaufkühler mit integrierter Kühlung.
-
Wie funktioniert eine Bierzapfanlage und was sind die wichtigsten Komponenten?
Eine Bierzapfanlage besteht aus einem Fass mit Bier, einer CO2-Flasche zur Druckregulierung und einem Zapfhahn. Das Bier wird durch Druck aus der CO2-Flasche durch Schläuche in den Zapfhahn gepumpt und dort ausgeschenkt. Die wichtigsten Komponenten sind das Bierfass, die CO2-Flasche, die Schläuche und der Zapfhahn.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.